post

Faschingswoche in der Turnhalle

Mit lustigen Kostümen und gutgelaunten Kindern, haben wir sowohl in den Vorschul- & Gerätgruppen am Mittwoch und Donnerstag wie auch in den Eltern-Kind-Gruppen am Freitag eine farbenfrohe Faschingswoche verbracht. Mit grandiosen Aufbauten, die sichtlich gut bei allen Kindern ankamen. Gerade in denEltern-Kind-Gruppen wurde jede Altersgruppe bedacht und passende Elemente mit unterschiedlichen Höhen und Tiefen aufgebaut. Bunte Tücher und Luftballons rundeten das Ganze ab.

Wir danken allen Eltern und Kindern, die uns u.a. so herzlich am Freitag aufgenommen haben.

Euer Gerät- und Kinderturnteam
Melli B., Manu D. (Orga.) & Melli H.


post

Turnen: Übernachtungsparty

Hallo liebe Turnfreunde!

Ende September haben wir mit den Gerätturnmädchen unsere „vorgezogene“ Weihnachtsfeier gemacht. Bevor Corona uns möglicherweise wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Um etwas gemeinsame
Zeit miteinander zu verbringen, überraschten wir die Kinder mit der Einladung zu einer Übernachtungs- und Pyjamaparty in der Turnhalle.

An dieser Stelle danken wir unserem Bürgermeister Hr. J. Schmidt für die Genehmigung zur Nutzung der Räumlichkeiten.
Wir trafen am Samstagabend auf eine fast vollständige Turngruppe. Alle Kinder wurden mit großen Taschen von ihren Eltern gebracht und waren voller Vorfreude.
In der Turnhalle hatten die Trainer bereits ein gemütliches Nachtlager errichtet.
Aufgeregt suchten sich alle einen Schlafplatz und packten ihre mitgebrachten Gesellschaftsspiele und Kuscheltiere aus. Nachdem die Eltern gegangen waren, haben wir gespielt, geklönt, genascht und hatten einen wunderschönen Abend.
Kurz vor dem Schlafen gehen gab es für jedes Kind noch eine kleine, liebevolle „Gute-Nacht-Überraschungstüte“ . Mit den darin enthaltenen Handtüchern und Zahnbürsten ging es ab zum Zähneputzen.
Als die Kinder zurück in die Turnhalle kamen war alles gemütlich mit Lichterketten und Nachtlichtern beleuchtet. Alle krabbelten in ihre Schlafsäcke und kuschelten sich ein. Natürlich wurde noch lange geflüstert und gekichert. In der Nacht hat es geregnet und es prasselte gehörig auf das Hallendach.
So viele ungewohnte Geräusche und lauter kleine Kinderfüße die abwechselnd zur Toilette schlichen. Aber irgendwann war es ganz ruhig. Gefühlt gar nicht lange, denn dann wurde es hell und der Tag brach an.
Die ersten kleinen Frühaufsteher wurden wieder munter. Einige Langschläfer drehten sich noch einmal um.
Am Sonntagmorgen packten wir unsere sieben Sachen wieder zusammen und trafen uns mit den Eltern der Turnkinder noch zu einem geselligen Abschlussfrühstück.
An dieser Stelle richtet sich unser Dank an die Elternschaft für das Organisieren und Bringen eines reichhaltigen Frühstücksbuffets. Wir hatten mit Kaffee, Tee, Brötchen und Obstplatte eine richtig tolle Zeit
zusammen.
Uns Trainern hat es großen Spaß gemacht.

Vielen Dank an alle Abbau- und Aufräumhelfer sagen
Melli B. und Melli H.

 

post

Nachberichterstattung der Veranstaltung Turnen und Spenden für die Ukraine

Eine Frage die alle schon unter den Nägeln brennt: Was ist denn eigentlich dabei zusammengekommen?

Heute nun endlich ein Bericht darüber:
Aus organisatorischen Gründen konnten die Spendenboxen erst am Do. 05.05.22 vormittags offiziell an Fabio Borchers übergeben werden. Ein großer Dank geht natürlich an alle Besucher, Kuchen- und Getränkespender, Auf- und Abbauhelfer und alle kleinen und großen Waffelbäcker. Ebenso an unser ehrenamtliches Ärzteteam Herr und Frau Dr. Bors die den ganzen Tag für die medizinische Fachbetreuung vor Ort waren. Danke an alle Eltern, Omas und Opas, Nachbaren und Sportfreunde und alle Teilnehmer die unsere Spendenboxen „gefüttert“ haben.

Wir haben viele positive Rückmeldungen und Komplimente erhalten und es hat uns großen Spaß gemacht.
Die Veranstaltung war durchgehend gut besucht. Wir freuen uns über eine Spendensumme von 513,80 €.

Liebe Grüße von der Turnabteilung

Danke an das Eherpaar Dr. Bors, Kuddewörde

post

Turnen für die Ukraine

Am 23. April 2022 veranstaltet unsere Turn-Abteilung ein Event mit großer Bewegungslandschaft. Das Motto lautet „Turnen für die Ukraine“. Alle Spendeneinnahmen gehen an das „Trittauer Hilfsteam für die Ukraine“ (Fabio Borschers und Kollegen). Kuchenspenden werden ab 10:00 entgegen genommen.

Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung!