post

Die Turnabteilung dankt ihrem Sponsor

Liebe Sportfreunde!
Heute möchten wir uns von ganzem Herzen bei der Firma Ingredion aus Hamburg für ein großzügiges Sponsoring bedanken.
Ebenfalls danken wir Frau Abguillerm ep. Weber mit deren Hilfe und Unterstützung dieses tolle Projekt geplant und umgesetzt werden konnte.
In unseren Gerätturngruppen bestand schon länger der Wunsch nach einem Premium Minitrampolin.
Nicht nur die Kinder haben mit diesem Sportgerät mehr Spaß beim Training sondern auch wir Trainer werden bei der Sicherheits- und Hilfestellung durch ein wurfstärkeres Sprungnetz entlastet.
Durch diese Eigenschaften ermöglicht es den Kindern die Verbesserung ihrer Sprungmöglichkeiten und ein breiteres Spektrum an Übungen.
Am Wochenende fand in der Turnhalle ein Sondertraining mit unseren beiden Gerätturngruppen satt. An diesem Tag hatten wir ausreichend Zeit das neue Sportgerät hochoffiziell vorzustellen.
Die Sportlerinnen wurden komplett überrascht und können es kaum abwarten in den kommenden Wochen der Vorweihnachtszeit unser vorgezogenes Weihnachtsgeschenk zu benutzen.
Wir sind sehr glücklich mit diesem hochwertigen Equipment künftig arbeiten zu dürfen. Es ist eine wahnsinnige Bereicherung für uns und wir können nur wiederholt der Firma Ingredion unseren allerherzlichsten Dank für die komplette Kostenübernahme aussprechen.

Ein tolles Projekt bei dem uns das Herz aufgeht.

Es ist einfach unbezahlbar schön zu sehen wie die Kinder sich über diese große Überraschung gefreut haben. Schaut es euch einfach selber an!

Liebe Grüße

Euer Turn-Team

post

Turnabteilung sagt „Danke“

Liebe Sportfreunde!

Heute möchten wir uns auf diesem Weg herzlich bei der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG für ein tolles Sponsoring bedanken. Ebenso möchten wir Familie Sauter für Ihre Unterstützung bei der Verwirklichung dieses Projektes danken.
Wir sind froh und glücklich über die volle finanzielle Übernahme der Kosten zur Anschaffung von zwei jeweils vier Meter langen Multigurten. Damit ist es uns jetzt möglich den Kindern in allen Turngruppen ein einzigartiges Schaukelerlebnis zu ermöglichen.
Dies war bisher nicht in dem Rahmen möglich, wie wir es uns gewünscht hätten. Da unsere hochwertige Weichbodenmatte nur mit entsprechend sicherem und materialschonenden Equipment an unseren
Ringen unter der Hallendecke befestigt werden muss. Mit dieser tollen Neuanschaffung können wir nicht nur den Weichboden zum Schaukeln einsetzen sondern die Gurte auch einzeln verwenden. Damit erhält
man zwei Schaukelgurte, die sicher und weich gepolstert sind um den Kindern kreativ zu überlassen wie sie darin schaukeln, hängen oder stehen möchten oder den Freiraum zu nutzen von einem Gurt zum anderen hinüber zu klettern.
Für unsere Bewegungslandschaften hat das einen hohen pädagogischen Nutzen um schwebende Erlebnismöglichkeiten zu schaffen, damit die Kinder koordinative, motorische und kreative Fähigkeiten erlernen, verbessern und festigen können.
Durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten haben alle Altersstufen etwas davon.
Es war uns eine große Freude, diese Woche zusehen, wieviel Spaß die Kinder beim Ausprobieren hatten. Auch bei den Eltern war die Begeisterung groß.
Vielen lieben Dank an unseren Sponsor die Raiffeisenbank Südstormarn eG!
Die strahlenden Kinderaugen sagen mehr als tausend Worte.
Schaut euch an, wieviel Spaß wir hatten.

Euer Turn-Team

post

Übernachten in der Turnhalle die Zweite

Am vergangenen Wochenende haben wir mit unseren Gerätturnis aus der Donnerstagsgruppe eine Pyjamaparty in der Turnhalle veranstaltet. Mit Sack und Pack wurden die Kinder abends von den Eltern gebracht, auf leisen Sohlen wurde das liebevoll gestaltet Nachtlager bezogen. Die Kinder hatten die Wahl zwischen einem bunten Zelt oder „draußen unter dem Sternenhimmel“. Während in der einen Ecke noch die Luftmatratzen aufgepustet wurden, sind die Ersten schon mit Spielen beschäftigt.

Jeder brachte noch ein Karten -oder Gesellschaftsspiel mit, alles wurde ausgiebig bespielt. Auch alte Klassiker wie Tischtennis oder Stoptanz zu „Helikopter 117, mach den Hub Hub Hub Schrauber“ und Seilspringen im Trio. Grandios.

Das ein oder andere Gummitier wurde während des abends verdrückt, aber auch an unsere Gemüsemäuse wurde gedacht. Um das Ganze dann abzurunden, gab es noch vor dem Zubettgehen eine liebevoll gepackte „Betthuperl- Tüte“, die zusätzlich neben der Überraschung auch eine Zahnbürste beinhaltete. Die ganze Truppe traf sich nach dem Auspacken aufgereiht und zum Entenmarsch bereit, ab ging es Richtung Waschräume. Die Zähne wurden geschrubbt und sich ausgiebig gewaschen. Zurück in der Halle konnte man die schöne Beleuchtung schon erahnen, noch fehlte aber etwas Dunkelheit. Nach und nach kuschelte sich jeder auf seinen Schlafplatz und lauschte der Gute-Nacht-Geschichte. Das letzte Kichern verstummte und es wurde ganz ruhig, vereinzelt spitze man noch die Ohren und es wurde ein leichtes Schnarchen vernommen. Gegen Mitternacht war die Halle dann mucksmäuschenstill, Zeit für etwas Schlaf für die Trainerinnen.

Nach einer kurzen Nacht war in den frühen Morgenstunden schon wieder Leben in der Halle, also stand dem gemeinsamen Abbau nichts mehr im Wege. Entsprechend früh waren wir alle bereit, bereit für das, von den Eltern organisierte Frühstück. Es fehlte an nichts. Von leckeren Brötchen, über Wurst, Käse, Müsli, liebevoll angerichtete Obstplatte, gekochte Eier, Kakao und für unsere Schleckermäuler durfte die beliebte Nuss-Nougat-Creme nicht fehlen.

Vielen lieben Dank an Euch liebe Eltern.

Nach dem ausgiebig gefrühstückt wurde, gingen alle, vielleicht etwas müde, aber glücklich nach Hause. Das klingt nach „Nachholbedarf“. Wir hoffen, alle hatten viel Spaß und Freude.

Bis bald, Eure Melli‘s

post

Faschingswoche in der Turnhalle

Mit lustigen Kostümen und gutgelaunten Kindern, haben wir sowohl in den Vorschul- & Gerätgruppen am Mittwoch und Donnerstag wie auch in den Eltern-Kind-Gruppen am Freitag eine farbenfrohe Faschingswoche verbracht. Mit grandiosen Aufbauten, die sichtlich gut bei allen Kindern ankamen. Gerade in denEltern-Kind-Gruppen wurde jede Altersgruppe bedacht und passende Elemente mit unterschiedlichen Höhen und Tiefen aufgebaut. Bunte Tücher und Luftballons rundeten das Ganze ab.

Wir danken allen Eltern und Kindern, die uns u.a. so herzlich am Freitag aufgenommen haben.

Euer Gerät- und Kinderturnteam
Melli B., Manu D. (Orga.) & Melli H.